Die Abteilung Gymnastik / Gesundheitssport stellt sich vor
Die Abteilung Gymnastik/Gesundheitssport engagiert sich als organisierte Sportgruppe des SV Schmöckwitz-Eichwalde für die Förderung einer zukunftsfähigen Gesundheit durch eine regelmäßige, sportlich geprägte Bewegungsvielfalt ohne Wettkampfcharakter.
Uns gibt es schon seit 1990. Seit 01. August 2005 gehören wir zum SV Schmöckwitz-Eichwalde.
Zielgruppen / Inhalte
UHU-Gruppe – Erwachsene unter hundert Jahre jung (überwiegend Seniorenbereich)
Inhaltsbereiche: Wirbelsäulengymnastik, allgemeine Bewegungskoordination (insbesondere Gleichgewichtsfähigkeit und Auge-Hand-Koordination), Erhalt der konditionellen Fähigkeiten: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Vermittlung von Entspannungstechniken.
BIVI-Gruppe – Erwachsene bis um die vierzig Jahre jung (überwiegend im Berufsleben)
Inhaltsbereiche: Wirbelsäulengymnastik, Aerobic, Steigerung der Bewegungskoordination (insbesondere Orientierungsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit, statische und dynamische Balance), Grundlagenausdauer durch Walking (auch mit Zusatzlasten) und Jogging im Cooper-Test-Bereich, Problemzonengymnastik mit Dyna-Band.
Jährlich finden zwei Veranstaltungen zur Förderung des sozialen Zusammenhaltes in der Übungsgruppe statt. Monatlich erfolgt ein Informationsgespräch zum Thema „Sport und Gesundheit“. Die Gruppengröße in einer Übungsstunde darf 20 Personen nicht überschreiten, um eine individuelle Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gewährleisten.
Sportliche Leitung/Übungsprogramm
Dr. Rainer Hartelt
Fachliche Kompetenz: Übungsleiterlizenzen DSB/LSB Berlin: Freizeit und Fitness; Sport in der Prävention und Rehabilitation.
Praxiserfahrung seit über 15 Jahren.
Übungsort und -zeit:
Sporthalle der Grünauer (ehemals Schmöckwitzer) Grundschule
Adlergestell 784, 12527 Berlin / Bezirk Treptow-Köpenick
Mittwoch
18.00 bis 19.00 Uhr UHU-Gruppe
19.00 bis 20.00 Uhr BIVI-Gruppe
Als Teilnahmebedingung sind die Mitgliedschaft im SV Schmöckwitz-Eichwalde und eine jährliche Gesundheitsvorsorgeuntersuchung (Gesundheitscheckup § 25 SGB V) erforderlich.
Ansprechpartner
Dagmar Füßler, Telefon: 030/6755567
Hannelore Freier, Telefon: 030/6757108, E-Mail: hannelorefreier@gmx.de